Kamel-ion Team

 

Kamel-ion Team

„Jedes Gesicht und jeder Name ist ein sehr wichtiges Puzzleteil. Denn würde nur eines davon fehlen, wären wir kein Ganzes.“

 

Büroteam des Schülercafés

Wir sind das Büroteam, haben viel Spaß miteinander, ergänzen uns gegenseitig und versuchen den Überblick zu behalten in den Bereichen: Telefondienst, Buchhaltung, Personalwesen, Bestellwesen, Infos rund um den CVJM, Organisation… was uns meist gelingt…Uns verbindet die Freude an der gemeinsamen Arbeit, die vielen Möglichkeiten der Schülerarbeit auf dem Campus begeistert uns. Wir kooperieren gerne mit den Schulen, der Stadt und dem Landkreis zum Wohle der SchülerInnen.
Oft sind wir Anlaufstelle bei großen und kleinen Sorgen… an manchen Tagen sorgt unser Bürohund Filou zusätzlich für gute Stimmung bei großen und kleinen Besuchern!

 

Hauswirtschaftsteam des Schülercafés

Ohne uns geht gar nichts! Wir sind die fleißigen Hände in der Küche und in jedem Bereich der Hauswirtschaft des Kamel-ions. Wir fangen als Erste an, um 7.30 Uhr morgens und hören als Letzte auf, nachmittags um 15.30 Uhr. Wir belegen Brötchen, haben leckere Backwaren, zaubern Salate, Crêpes, Müsli und Wraps… überraschen euch ab und zu mit leckerer Pasta, Bowls, Chilis…

Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Eure Wünsche, ein leckeres Essen für Eure hungrigen Mägen, und immer ein herzliches Lächeln für Dich!

Wir haben unsere Arbeit neu strukturiert und arbeiten nun in „Tagesteams“. Nach und nach werden wir euch hier die neuen Tagesteams vorstellen. Unterstützt werden wir durch unser tolles Jahresteam aus BFD/FSJ!

  • Montagsteam: Dagmar Exner & Claudia Schilling

Ehrenamtliche im Kiosk / an der Theke

Wir sind das Ehrenamtlichen -Team und unterstützen das Schülercafé stundenweise an der Theke und im Kiosk. Wir kamen auf unterschiedlichen Wegen zur ehrenamtlichen Mitarbeit, einige von uns haben Kinder an den umliegenden Schulen, andere haben über die Presse oder über Freunde von der Arbeit erfahren… Uns allen gemeinsam ist, dass wir uns hier ganz praktisch engagieren wollen, um die Arbeit zu unterstützen und dieses Angebot für junge Menschen zu erhalten. Wir sind eine fröhliche und bunte Truppe, Helfer in der Not, Springer, gute Feen…

Wenn Du Lust hast, die Arbeit des Schülercafés auf diesem Weg zu unterstützen, melde Dich, wir freuen uns über Teamzuwachs!

Ganz dringend suchen wir am Montag und Freitag noch Unterstützung im Zeitfenster 9.00 – 12.00/13.30 Uhr an Kiosk und Theke.

…dankbar für jede helfende Hand…

 

Jahresteam des Schülercafés

Wir leisten im CVJM ein FSJ oder einen BFD, d.h.wir helfen für ein Jahr mit im Schülercafé Kamel-ion, dem Mittagsangebot im Open House und auf dem Schulhof, im Service Club oder im Basketball. Unsere Motivation dazu ist verschieden, alle gemeinsam möchten wir uns in diesem Jahr sozial engagieren, etwas Neues kennenlernen und uns für unsere berufliche und persönliche Zukunft orientieren.

Das neue Jahresteam stellt sich vor:

Jahresteam 2021/22: Bianca Da Silva Braig, Sebastian Henkes, Jungwoo Kim (vlnr)

.

Unsere letzten Jahresteams:

Jahresteam 2020/21: Benny, Johannes, Marius (vlnr)

 

Jahresteam 2019/20: Jannik, Paul, Nicolai, Imke (vlnr)

 

Jahresteam 2018/19: Korinna, Chris, Hannah (vlnr)

 

Jahresteam 2017/18: Pascal, Lena, Patrick (vlnr)

 

Jahresteam 2016/17: Nardos, Jan, Sebastian (vlnr)

 

Jahresteam 2015/16: Jeremiah, Max, Joel, Natascha (vlnr)

 

Von den vorangegangenen Teams haben wir leider keine Fotos mehr, aber seit 1997 begleiten wir junge Menschen im Freiwilligendienst. Unser erster Zivildienstleistender war Carsten Brandt. Mittlerweile sind es weit mehr als fünfzig junge Menschen, rechnet man die Schulpraktikant*innen mit, dann mehr als hundert. Was wären wir ohne euch?